Uhrenarmband und Federstege passend ausmessen:
Um das passende Uhrenarmband auswählen zu können, benötigen Sie einige Informationen zum ausmessen der Stegbreite, Bandlänge, Schließenanstoß und der Bandstärke, falls Sie mit dem ausmessen nicht bereits vertraut sein sollten. Alle vorgenannten Maßangaben sind in unseren Artikelbeschreibungen angegeben. Die Angabe der Breite von Federstegen bezieht sich auf die Stegbreite Ihrer Uhr ( siehe Abb.), nicht auf die Gesamtbreite vom Federsteg. Retouren wegen falscher Produktauswahl können somit vermieden werden und entlasten Sie und uns gleichermaßen.
Bestellen Sie eines unserer Armband-Wechselwerkzeuge gleich mit. Diese Werkzeuge werden Ihnen den Armbandwechsel erheblich erleichtern.
![]() Stegbreite: In unseren Artikelübersichten können Sie die jeweils benötigte Stegbreite auswählen. Alle Uhrenarmbänder sind nach Stegbreite sortiert. Zur Bestimmung der jeweils benötigten Stegbreite messen Sie entweder das vorhandene Uhrenarmband am Steganstoß oder messen den Abstand an der Uhr zwischen den Hörnern zur Bandaufnahme. Weitere Informationen siehe unten. |
![]() Schließenanstoß: Falls Sie Ihre Original-Armbandschließe weiter verwenden möchten, z.B. wegen eines Markenlogos oder anderen Gründen, messen Sie bitte zusätzlich zur Stegbreite die Breite an der Schließe innen. Die Schließe ist mit einem normalen Federsteg befestigt, gleich wie die Befestigung vom Armband an der Uhr. In allen unseren Angeboten finden Sie die Breitenangabe vom Schließenanstoß. Zudem können Sie, über die entsprechende Artikelübersicht unsere Filterfunktion nutzen, wobei Sie zuerst die Breite vom Steganstoß auswählen, nachfolgend über "Verlauf Steg- Schließenanstoß" den Verlauf zur Schließe in Abzug bringen. Möchten Sie die Schließe nicht tauschen, überspringen Sie diesen Schritt. Weitere Informationen siehe unten. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Bitte achten Sie im Bereich der Stegbreite auf einen geraden Bandanstoß (siehe Abb.). Sollten Sie ein Ersatzband mit einem Rundanstoß, mit besonderen Ausschnitten oder mit einer besonderen Befestigung benötigen, besuchen Sie unsere Kategorie Markenuhren Ersatzband. Bei speziellen Bändern empfehlen wir ein Originalband oder ein Zubehörband, welches passend für Ihre Uhr hergestellt wurde. Sollten Sie bei uns ein spezielles Armband nicht finden, kontaktieren Sie uns. Viele Armbänder können wir bestellen. | |
![]() |
|
In der Regel sind die Schließen mit einem handelsüblichen Federsteg befestigt, wie etwa auch das Armband an der Uhr befestigt wird. Generell können Sie an einem Uhrenarmband mit Dornschließe auch eine Faltschließe oder Butterflyschließe montieren. Zu beachten ist allerdings, dass das Armband im Bereich der Dornlochung nicht zu dick ist. Meistens darf die Bandstärke im vorgenannten Bereich (Bandspitze bis letztes Dornloch) nicht über 3,7 mm stark sein. Eine Messung der maximalen Bandstärke sollte dennoch von Ihnen erfolgen. Sollten Sie eine bereits vorhandene Faltschließe oder Butterflyschließe montieren wollen, beachten Sie unsere Angaben zur Bandstärke in den Angeboten. Bei unseren Angaben der Bandstärke ist die erste Angabe immer die Bandstärke innerhalb der Dornlochung, falls die Bandstärke "von-bis" angegeben ist. Bei nur einer Angabe der Bandstärke ist das Band gleichbleibend in der Stärke. Falls Sie Ihre vorhandene Dornschließe montieren möchten, achten Sie bitte auf die Breite vom Schließenanstoß, welche wir in unseren Angeboten angeben. Falls es möglich ist, bieten wir in unseren Angeboten auch optional die Auswahl einer anderen Schließenfarbe oder einer anderen Schließe an. Sie können anstatt einer Dornschließe beispielsweise auch eine Faltschließe oder Butterflyschließe fertig montiert zum Uhrenarmband erhalten. Sie sparen im Gegensatz zum Einzelkauf von Armband und einer passenden Schließe durch einen Kombipreis. Einzelne Schließen erhalten Sie in unserer Kategorie: Uhrenarmband Schließen |
|
![]() |
|
Im Idealfall besitzen Sie bereits ein passendes 2-teiliges Uhrenarmband und müssen nur beide Bandteile ohne Schließe ausmessen. In unseren Angeboten sind jeweils die Längen beider Bandteile angegeben. Sie müssen beide Bandteile von Ihrem vorhandenen Armband addieren, zudem unsere Bandteile addieren und in etwa auf die gleiche Gesamtlänge kommen. Bei einem vorhandenen 1-teiligen Armband aus Stahl, Silikon/Kautschuk oder anderen Materialien, welches Sie durch ein 2-teiliges Armband ersetzen möchten, berechnen Sie zur Gesamtlänge noch ca. 2,5 - 3,0 cm hinzu. Das ist notwendig um das Armbandende durch eventuell vorhandene Armbandschlaufen zu führen. Sollten Sie kein passendes Armband zur Verfügung haben um die Längen zu messen, erklären wir Ihnen am folgenden Beispiel die Berechnung der passenden Armbandlänge. Messen Sie zunächst den Umfang Ihres Handgelenks in mm. Berechnungsgrundlage: Handgelenkumfang in mm + 30 mm Bandüberstand für Schlaufen -(minus) Uhr von Bandanstoß zu Bandanstoß (siehe Abb.) = Armbandlänge (Kurzteil+Langteil) Beispielrechnung: 200 mm (Beispielwert Handgelenkumfang) + 30 mm (Richtwert Bandüberstand) = 230 mm 230 mm - 40 mm (Beispielwert Bandanstoß zu Bandanstoß) = 190 mm (Armbandlänge- entspricht Kurzteil addiert mit Langteil) Der genannte Bandüberstand muss nicht genau 30 mm lang sein. Diese Länge ist als Richtwert zu verstehen, sollte aber nicht kürzer als 25 mm sein. Ein längerer Bandüberstand ist sicherlich Geschmackssache und hat nur optische Aspekte. Die Längenberechnung bleibt immer gleich, egal ob Sie eine Dornschließe, eine Faltschließe oder eine Butterflyschließe am Armband als Verschluss benutzen. Benötigen Sie ein extra kurzes Armband für schmale Damenhandgelenke oder für Uhren mit großem Durchmessen finden Sie diese unter der Kategorie XS-Uhrenarmband. Extralange Uhrenarmbänder finden Sie in der Kategorie XL-Uhrenarmband, XXL und XXXL-UUhrenarmband |
|
![]() |
|
Die jeweilige Bandstärke ist in der Produktbeschreibung angegeben. Wie bereits oben angegeben ist eine Angabe für gleichbleibende Bandstärke, zwei Angaben für ansteigende Bandstärke zum Bandanstoß hin. Extra dicke Armbänder finden Sie unter der Kategorie Uhrenarmband extra dick. Feine, flache Armbänder finden Sie unter der Kategorie Uhrenarmband fein & flach. Haben Sie weitere Fragen, oder wünschen weitere Informationen? Sie erreichen uns Mo-Fr 10°°-19°° unter: Tel: 0231-92524134 oder über unser Kontaktformular |